Zuhause Audio Was ist zweistufiges Internet? - Definition aus techopedia

Was ist zweistufiges Internet? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet zweistufiges Internet?

Zweistufiges Internet bezieht sich auf eine vorgeschlagene Internetstruktur, die es Unternehmen, die Verbindungen und Verbindungen zum World Wide Web bereitstellen, wie Telekommunikationsunternehmen und Internetdienstanbieter (ISPs), ermöglicht, den über ihre Leitungen laufenden Verkehr in verschiedene Ebenen aufzuteilen. In diesem Fall zwei Ebenen: eine bevorzugte oder Premium-Ebene mit einer Leistung, die sich diese leisten kann, und eine niedrigere Ebene für das, was sich effektiv für "alle anderen" auswirkt.

Techopedia erklärt Two-Tiered Internet

Das zweistufige Internet ist nur ein weiterer "Geschäfts" -Vorschlag, den Telekommunikationsunternehmen, ISPs und andere Netzbetreiber unterstützen können, weil es ihre finanziellen Ziele fördert. Obwohl die Diskussion auch zwei verschiedene Infrastrukturebenen hat, besteht die logischere und wirtschaftlichere Lösung darin, die gleiche Infrastruktur beizubehalten und sie so zu aktualisieren, dass sie schneller ist, aber die Bandbreite bei nicht bevorzugtem Datenverkehr bewusst zu drosseln. Diese Unternehmen könnten dann große Websites mit dem Privileg belasten, bevorzugten Service zu erhalten.

Das zweistufige Internet ist Teil der Netzneutralität, weshalb es noch nicht implementiert wurde. Netzneutralität bedeutet einfach, allen Arten von Webdatenverkehr dieselbe Infrastruktur und Leistung ohne Verzerrung zur Verfügung zu stellen. Das ist der aktuelle Status Quo: Websites zahlen keine ISPs, damit Benutzer sie besuchen können. Stattdessen sind es die Benutzer, die den ISP bezahlen, um Zugang zum Internet zu erhalten und diese Sites zu besuchen. Mit dem zweistufigen Internet müssen diese Websites auch den ISP bezahlen, möglicherweise jeden ISP auf der Welt, damit sie ihre Inhalte an die bereits zahlenden Benutzer liefern können.

Das Problem ist hier leicht erkennbar, da es sowohl für Benutzer als auch für Website-Besitzer nachteilig ist, da Benutzer sich nicht schnell genug anmelden können und sogar frustriert abreisen können, wenn die Website den ISP nicht bezahlt. Offensichtlich würde dies zu einer sehr unterschiedlichen Leistung derselben Website bei verschiedenen Internetdienstanbietern führen, je nachdem, ob diese bezahlt wurden oder nicht. Anders als in der aktuellen Struktur, in der der Engpass nur die Abonnementstufe des Benutzers ist, wird dieser Benutzer im zweistufigen Internet eine Erfahrung machen, selbst wenn der Benutzer ein 100-Mbit / s-Internetabonnement hat und eine Website wie YouTube den ISP nicht bezahlt hat eine stark verschlechterte Leistung auf der genannten Website.

Was ist zweistufiges Internet? - Definition aus techopedia