Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet On-Demand-Software?
On-Demand-Software ist eine Art Softwarebereitstellungsmodell, das in der Cloud-Computing-Infrastruktur eines Anbieters bereitgestellt und verwaltet wird und auf das Benutzer bei Bedarf über das Internet zugreifen können. Mit On-Demand-Software kann ein Benutzer / eine Organisation die Software nach einer monatlichen Abrechnungsmethode abonnieren.
On-Demand-Software wird auch als Software as a Service (SaaS), Online-Software und Cloud-basierte Software bezeichnet.
Techopedia erklärt On-Demand-Software
On-Demand-Software bietet im Vergleich zu lokaler Software die gleichen oder erweiterte Funktionen. Der Hauptvorteil besteht jedoch darin, dass Unternehmen keine eigene Software kaufen müssen. Der Kunde zahlt eine monatliche Pauschale für die Nutzung der Software und kann die Dienste jederzeit außer Betrieb setzen. On-Demand-Software macht außerdem die interne Serverhardware und andere Betriebskosten sowie das für die Softwareverwaltung erforderliche Personal überflüssig. Auf die On-Demand-Software kann auf den meisten Endgeräten wie Computern, Tablets und Smartphones über einen Standard-Webbrowser jederzeit global über das Internet zugegriffen werden. Der Anbieter ist wiederum dafür verantwortlich, die Verfügbarkeit, die Back-End-Sicherheit sowie die Verwaltung und Versionskontrolle der Software sicherzustellen.