Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Toner?
Toner ist eine Spezialtinte für Laserdrucker und -kopierer. Es ist von Natur aus trocken und pulverisiert, wird jedoch elektrisch aufgeladen, um auf dem Papier oder der Trommelplatte zu haften, die die entgegengesetzte Polarität aufweisen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Druckertinte ist Tonerpulver haltbarer und hält länger. Es wird auch bevorzugt, wenn viele Textdokumente gedruckt werden müssen.
Techopedia erklärt Toner
Toner besteht meist aus Kunststoff und Pigmenten. Ersteres besteht aus Styrol oder einer Kombination aus Acryl und Styrol, während letztere zugesetzt werden, um dem Toner den Farbfaktor zu verleihen. Andere Additive werden ebenfalls zugesetzt, um die gewünschten magnetischen Eigenschaften, die Tonerfließgeschwindigkeit, die thermischen Eigenschaften usw. bereitzustellen. Toner werden unter Verwendung einer präzisen Kombination von Bestandteilen hergestellt. Die meisten Toner werden durch "Schmelzmischen" der Inhaltsstoffe zu Strängen hergestellt, die weiter zu kleineren Partikeln verarbeitet werden. Diese Partikel werden manchmal mechanisch nach unterschiedlicher Tonergröße und Größenverteilung sortiert. Kleinere Tonerteilchen führen zu schärferen Bildern bei geringerem Tonerverbrauch. Die Kosten zur Herstellung derartiger Partikel sind jedoch unter Verwendung herkömmlicher Herstellungsverfahren hoch.
Toner kommen in Patronenform für Drucker. Wenn die Tonerpatrone fast leer ist oder leer wird, gibt der Drucker das erforderliche Signal aus, um sie zu ersetzen oder nachzufüllen. Mit einer einzelnen Tonerkartusche können Tausende von Seiten gedruckt werden. Toner werden elektrostatisch aufgeladen, um an der Druckertrommel und dem Papier zu haften, die die entgegengesetzte Polarität aufweisen. Beim Übertragen auf das Druckmedium während des Druckens oder Kopierens wird der Toner mit Hilfe des Heizelements fixiert.
Toner sind langlebiger und können im Vergleich zur Verwendung der gleichen Menge herkömmlicher Tinte auch mehr Dokumente drucken oder kopieren. Anfangs nur in Schwarz erhältlich, wurden Toner später entwickelt, um mehrere Farben und Pigmente zu unterstützen.
Toner werden jedoch beim Drucken von Bildern hoher Qualität nicht bevorzugt.
