Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Synchrone Digitale Hierarchie (SDH)?
- Techopedia erklärt die synchrone digitale Hierarchie (SDH)
Definition - Was bedeutet Synchrone Digitale Hierarchie (SDH)?
Die synchrone digitale Hierarchie (SDH) ist ein internationaler Technologiestandard, der Leuchtdioden (LED) oder Laser für die synchrone Glasfaserkommunikation verwendet.
SDH wurde entwickelt, um Synchronisationsprobleme zu beseitigen und das plesiochrone digitale Hierarchiesystem (PDH) für den Massentelefon- und Datenaustausch zu ersetzen.
Techopedia erklärt die synchrone digitale Hierarchie (SDH)
In den frühen neunziger Jahren haben SDH und das synchrone optische Netzwerk (SONET) eine Bewegung in der Glasfaserindustrie ausgelöst. SDH / SONET wurden für den Kommunikationstransport im leitungsgebundenen Modus (z. B. Digitalsignal 1 (DS1)) und für die Unterstützung von codierter Sprache über Pulscodemodulation (PCM) entwickelt.
Die SDH / SONET-Spezifikationen sind in den allgemeinen Anforderungen für Telcordia Technologies GR-253-CORE beschrieben, die von vielen globalen Normungsorganisationen eingehalten werden.
Telcordia GR-499-CORE enthält allgemeine Kriterien für SONET und andere Übertragungssysteme, z. B. asynchrone Glasfaser und digitales Radio.
