Zuhause Sicherheit Was ist Informationskrieg? - Definition aus techopedia

Was ist Informationskrieg? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Information Warfare?

Information Warfare ist die taktische und strategische Nutzung von Informationen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es umfasst mehrere Arten von Operationen und wurde in verschiedenen Epochen auf radikal unterschiedliche Weise betrieben.

Information Warfare wird auch als Cyberwarfare, Electronic Warfare und Cyberattack bezeichnet.

Techopedia erklärt Information Warfare

Experten neigen dazu, Information Warfare mit US-Militär- und Spionagesystemen in Verbindung zu bringen, während andere nationale Systeme möglicherweise eine andere Terminologie verwenden.

In Bezug auf die praktische Umsetzung wurde Information Warfare in früheren Zeiten praktiziert. Während des Industriezeitalters bedeckten Flugzeuge beispielsweise Dörfer oder Städte mit Flugblättern oder Materialien als Teil der außenpolitischen Umsetzung. Mit dem Fortschritt des Industriezeitalters zum Zeitalter von Radio und Fernsehen wurde diese Art von Medien in der Informationskriegsführung eingesetzt.

Nahezu alle relevanten Implementierungen beziehen heutzutage digitale Medien mit ein. Beispiele für moderne Information Warfare sind offensive Strategien, um in die IT-Infrastruktur eines Feindes einzudringen oder diese zu manipulieren, sowie Bemühungen, IT-Systeme gegen Cyberangriffe zu verteidigen.

Zu den Arten der Informationskriegsführung gehören:

  • Verwenden von Viren oder Malware für Cyberangriffe
  • Löcher in einem Netzwerk ausnutzen
  • Stehlen von Informationen über verschiedene Arten von nicht autorisiertem Zugriff
Was ist Informationskrieg? - Definition aus techopedia