Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Switched Multimegabit Data Service (SMDS)?
- Techopedia erklärt den Switched Multimegabit Data Service (SMDS)
Definition - Was bedeutet Switched Multimegabit Data Service (SMDS)?
Ein Switched Multimegabit Data Service (SMDS) ist ein verbindungsloser Telekommunikationsdienst, mit dem Unternehmen große Datenmengen über ein WAN (Wide Area Network) nicht konstant oder auf Burst-Basis austauschen können. SMDS wird in der Regel von Telefongesellschaften als Mehrwertdienst bereitgestellt.
SMDS erweitert die Fähigkeiten des lokalen Netzwerks (LAN) einer Organisation auf einer erforderlichen Basis über einen weiten Bereich. Wenn ein Regionalbüro einer Geschäftsbank nur einmal täglich Daten an die Zentrale senden muss, ist keine dedizierte WAN-Verbindung (Wide Area Network) erforderlich, die den größten Teil des Tages inaktiv ist. SMDS bietet eine Lösung durch die Nutzung öffentlicher Telekommunikationseinrichtungen zum regelmäßigen Senden eines Datenbursts, jedoch nur bei Bedarf.
Techopedia erklärt den Switched Multimegabit Data Service (SMDS)
SMDS ist kein Protokoll, sondern ein Telekommunikationsdienst. Es kann von jedem Protokoll verwendet werden, das verbindungslose Kommunikation unterstützt. Eine verbindungslose Kommunikation ist eine Kommunikation, bei der der Absender die Existenz des Empfängers vor dem Senden nicht überprüft. Es ist analog zum Versenden von Briefen über die Post, ohne die korrekte Empfangsadresse zu überprüfen.
Obwohl SMDS eine zuverlässige und schnelle Lösung ist, ist es ziemlich teuer. Es wurde weitgehend durch neuere Technologien wie Multiprotocol Label Switching (MPLS) und IP-basierte Telekommunikation ersetzt.
