Zuhause Sicherheit Was ist ein sicheres Passwort? - Definition aus techopedia

Was ist ein sicheres Passwort? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet starkes Passwort?

Ein sicheres Passwort ist ein Passwort, das dem einfachen Zugriff durch Test und Rätselraten widersteht. Viele IT-Systeme verlangen nach sicheren Passwörtern, bei denen Benutzer möglicherweise kompliziertere Passwörter eingeben müssen, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern. Durch sichere Kennwörter können nicht nur einzelne Benutzerkonten, sondern auch umfassende gehostete Systeme geschützt werden.


Techopedia erklärt starkes Passwort

Es gibt viele Komponenten in einer starken Passwortstrategie. Die grundlegendsten beinhalten Länge und Vielfalt. Ein längeres Kennwort ist von Natur aus sicherer, da es mehr Zeichen enthält und mehr Permutationen erforderlich sind. Durch das Hinzufügen von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen oder speziellen Symbolen werden Passwörter ebenfalls verstärkt. Als einfaches Beispiel könnte ein generisches vierstelliges Passwort wie "1234" leicht erraten werden, und betrügerische Benutzer oder Hacker könnten dies verwenden, um in ein System einzudringen. Ein stärkeres Passwort könnte die oben genannten Ansätze für ein Ergebnis wie "1two34!" Das wird viel schwieriger zu erraten sein.


Obwohl sichere Passwörter zum Schutz von Systemen beitragen, gewinnen neuere Ansätze an Popularität. Ein wichtiges Beispiel ist die Biometrie. Durch Hinzufügen von biometrischen Eingaben können Systemadministratoren sicherer sein, dass nur legitime Parteien auf das System zugreifen können. Einige IT-Administratoren haben auch damit begonnen, Channel-Ansätze wie die Out-of-Band-Authentifizierung hinzuzufügen, bei der verschiedene Teile von Passwörtern über verschiedene Telekommunikationsnetze an verschiedene Geräte, z. B. einen Laptop und ein Mobiltelefon, gesendet werden können.

Was ist ein sicheres Passwort? - Definition aus techopedia