Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet wenn Ausdruck?
Die if-Anweisung ist ein Programmiersprachtest, mit dem ermittelt wird, ob eine Bedingung zutrifft. Wenn die zu testende Bedingung wahr ist, wird vom Programmierer ein bestimmter Code ausgeführt, der sich unterscheidet, wenn er falsch ist. Die if-Anweisung kann mit dem Booleschen Ausdruck beschrieben werden, der auf der Grundlage der Auswertung einen wahren oder falschen Wert erzeugt. Die if-Anweisung ist Teil dieser Auswertung.
Techopedia erklärt If Expression
Die if-Anweisung wird beim Codieren mit einer else-Anweisung verwendet. Der Code wird abhängig davon, ob die if-Anweisung wahr ist, an die else-Anweisung weitergeleitet. Im folgenden Beispiel wird ein Manager einen Bonus von 5 Prozent auf alle Mitarbeitergehälter mit Ausnahme derjenigen in der Werbeabteilung hinzufügen. Diese Mitarbeiter erhalten einen Bonus von 8 Prozent auf ihr Gehalt. Der Code dafür sieht wie folgt aus: Wenn {Employee.Dept} = "", dann {Employee.Salary} * 0, 08 Sonst {Employee.Salary} * 0, 05