Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet System-Backup?
Eine Systemsicherung ist der Vorgang des Sicherns des Betriebssystems, der Dateien und der systemspezifischen nützlichen / wesentlichen Daten. Backup ist ein Prozess, bei dem der Status, die Dateien und Daten eines Computersystems dupliziert werden, um als Backup oder Datenersatz verwendet zu werden, wenn die primären Systemdaten beschädigt sind, gelöscht werden oder verloren gehen.
Techopedia erklärt System Backup
Die Systemsicherung stellt in erster Linie sicher, dass nicht nur die Benutzerdaten in einem System gespeichert werden, sondern auch der Status oder der Betriebszustand des Systems. Dies hilft dabei, das System zusammen mit allen ausgewählten Sicherungsdaten auf den zuletzt gespeicherten Zustand zurückzusetzen. Im Allgemeinen wird die Systemsicherung über eine Sicherungssoftware ausgeführt, und die durch diesen Vorgang erzeugte Enddatei (Systemsicherung) wird als Systemschnappschuss / -abbild bezeichnet. Darüber hinaus wird in einer Netzwerk- / Unternehmensumgebung die Systemsicherungsdatei / der Snapshot / das Image routinemäßig auf einen lokalen Unternehmens- / Remotespeicherserver hochgeladen und aktualisiert.