Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet statische Zeitanalyse?
Die statische Zeitanalyse ist eine herkömmliche Methode zum Analysieren der Frequenz oder Taktrate für eine integrierte Schaltung, wie sie bei den meisten Computern und ähnlichen elektronischen Geräten verwendet wird. Im Gegensatz zu einer anderen Methode, die als Verzögerungsberechnung bezeichnet wird und eine Verzögerung für jeden Teil der Schaltung berechnet, versucht die statische Zeitanalyse, die Gesamtzeit der gesamten Schaltung einschließlich einzelner Verzögerungen zu berechnen. Die statische Zeitanalyse erfordert im Gegensatz zu anderen Methoden keine Simulation.
Techopedia erklärt die statische Zeitanalyse
Da die statische Zeitanalyse eine Art allgemeine Bewertung der geschätzten Häufigkeit bietet, gibt es Variablen, die der Prozess nicht berücksichtigt. Dazu gehören Temperatur und Spannungsänderungen. Diese Art von physischen Problemen kann das Endergebnis ändern, wenn es um die Taktrate einer integrierten Schaltung wie einer CPU geht. Die statische Zeitanalyse verwendet Schätzungen, die als "Ecken" bezeichnet werden, um bestimmte Ergebnisse vorherzusagen.
Eine neue Alternative zur regulären statischen Zeitanalyse heißt statistische statische Zeitanalyse. Anstatt feste oder deterministische Schätzungen zu verwenden, verwendet die statistische Timing-Analyse eine Reihe von Wahrscheinlichkeiten. Dies kann Technikern oder anderen helfen, eine bessere Gesamtschätzung der Schaltungsleistung zu liefern. Es gibt auch eine Reihe automatisierter Lösungen für die Timing-Analyse, mit denen die Fähigkeit eines Unternehmens, Produkte schneller und effizienter zu testen, verbessert werden kann.
