Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Mehrfachzugriff mit Kollisionsvermeidung (MACA)?
- Techopedia erklärt den Mehrfachzugriff mit Colision Avoidance (MACA)
Definition - Was bedeutet Mehrfachzugriff mit Kollisionsvermeidung (MACA)?
Mehrfachzugriff mit Kollisionsvermeidung (MACA) ist ein Protokoll für die geschlitzte Medienzugriffskontrolle, das bei der drahtlosen LAN-Datenübertragung verwendet wird. MACA wird verwendet, um Datenkollisionen zu vermeiden, die durch versteckte Stationsprobleme verursacht werden, sowie um bekannte Stationsprobleme zu vereinfachen.
Techopedia erklärt den Mehrfachzugriff mit Colision Avoidance (MACA)
In MACA kündigt ein drahtloser Netzwerkknoten an, dass er den Datenrahmen senden wird, und weist die anderen Knoten an, still zu bleiben. Wenn ein Knoten beabsichtigt, den Datenrahmen zu senden, kommuniziert er unter Verwendung eines Signals, das als Request-To-Send (RTS) bekannt ist und die Länge des zu sendenden Datenrahmens enthält. Wenn der Empfänger die Übertragung zulässt, antwortet er dem Absender mit einem als Clear-To-Send (CTS) bezeichneten Signal, das die Länge des zu empfangenden Datenrahmens enthält.
In der Zwischenzeit müssen die Knoten, die das RTS-Signal abhören, still bleiben, bis die Daten vollständig übertragen sind, um Konflikte mit CTS zu vermeiden. In MACA können weiterhin Kollisionen zwischen RTS-Paketen auftreten, die jedoch mithilfe einer zufälligen Exponential-Back-Off-Strategie minimiert werden, ähnlich derjenigen, die im regulären Carrier Sense Multiple Access (CSMA) verwendet wird.
Obwohl Kollisionen zwischen RTS-Paketen auftreten können, hat MACA immer noch einen Vorteil gegenüber CSMA, vorausgesetzt, dass die RTS-Pakete im Vergleich zu den Datenpaketen wesentlich kleiner sind. Wenn die RTS-Pakete erheblich kleiner sind, wirken sich die Kollisionen zwischen RTS-Paketen weniger stark aus.
WLAN-Datenübertragungskollisionen können weiterhin auftreten, und MACA for Wireless (MACAW) wird eingeführt, um die Funktionalität von MACA zu erweitern. Es fordert die Knoten auf, nach jeder erfolgreichen Rahmenübertragung Bestätigungen zu senden. MACAW wird häufig in Ad-hoc-Netzwerken verwendet. Darüber hinaus ist es die Basis für verschiedene andere MAC-Protokolle, die in drahtlosen Sensornetzwerken (WSN) zu finden sind.
