Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Satellitenfernsehen (Satellitenfernsehen)?
- Techopedia erklärt Satellitenfernsehen (Satellitenfernsehen)
Definition - Was bedeutet Satellitenfernsehen (Satellitenfernsehen)?
Satellitenfernsehen (Satellitenfernsehen) ist eine besondere Art der Ausstrahlung, die auf der Verwendung von Weltraumsatelliten zur Ausstrahlung von Signalen beruht. Unternehmen nutzen Satelliten, die aus der Erdatmosphäre ausgesendet wurden, indem sie ein Signal zum Satelliten senden und es über Empfangsgeräte an einzelne Kunden weiterleiten.
Techopedia erklärt Satellitenfernsehen (Satellitenfernsehen)
Die Grundausstattung eines Satellitenfernsehens besteht aus einer Satellitenschüssel, die auch als "Parabolantenne" bezeichnet wird, sowie einem "rauscharmen Abblockkonverter" und einem Empfänger. Satellitenfernsehen unterstützt die Signalübertragung in Gebieten, in denen Kunden möglicherweise nicht über Kabelfernsehen oder "terrestrischen" Rundfunk versorgt werden.
Satellitenfernsehen verwendet im Allgemeinen zwei verschiedene Frequenzsätze, um Signale zu liefern. Eine davon ist die Ku-Band, ein dedizierter Kanal für die Kommunikation über Satellitenfernsehen. Eine Art von Satellitenfernsehen, das als Direct-Broadcast-Satellitenfernsehen (DBSTV) bekannt ist, verwendet häufig das Ku-Band. Andere analoge "Big Dish" -Systeme verwenden das untere C-Band, das auch für bestimmte andere Arten von Technologien verwendet wird. Obwohl das Ku-Band der dedizierte Kanal für Satellitenfernsehen ist, kann das C-Band dazu beitragen, dass die Signale einigen Unterbrechungen standhalten, z. B. Signalstörungen bei schlechtem Wetter.
