Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Cluster Controller?
In einem Netzwerk ist ein Cluster-Controller ein Computer, mit dem andere Computer in einem Cluster verwaltet werden. Ein Cluster-Controller verteilt Aufträge an die anderen Computer, um die Ausgabe von den anderen Computern zu verarbeiten und zu empfangen. Diese Cluster-Controller haben in verschiedenen Netzwerken unterschiedliche Namen. In Hadoop wird dieser Cluster-Controller beispielsweise als NameNode bezeichnet.
Techopedia erklärt Cluster Controller
Während Computercluster die schnelle Lösung schwieriger Rechenprobleme oder die Aufrechterhaltung einer hohen Verfügbarkeit ermöglichen, benötigen Administratoren noch einige Möglichkeiten, diese zu steuern. In den meisten Clustering-Schemata wird ein Computer als Cluster-Controller festgelegt. Diese Maschine ist für die Verteilung von Arbeitsstücken auf die anderen Maschinen, die Verwaltung des Failovers und den Empfang der Ausgabe von den anderen Maschinen verantwortlich. Der Cluster wird normalerweise in einer Master-Slave-Anordnung konfiguriert, wobei der Cluster-Controller als Master fungiert. Das Konzept, wenn nicht der Name, ist in Clustersystemen üblich. In MAAS wird es als NodeGroup und in Hadoop als NameNode bezeichnet.
