Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet DVD-ROM (Digital Versatile Disc-Read Only Memory)?
- Techopedia erklärt Digital Versatile Disc-Nur-Lese-Speicher (DVD-ROM)
Definition - Was bedeutet DVD-ROM (Digital Versatile Disc-Read Only Memory)?
Digital Versatile Disc-Nur-Lese-Speicher (DVD-ROM) ist eine schreibgeschützte Digital Versatile Disc (DVD), die häufig zum Speichern großer Softwareanwendungen verwendet wird. Es ähnelt einem Nur-Lese-Speicher (CD-ROM), hat jedoch eine größere Kapazität. Eine DVD-ROM speichert ca. 4, 38 GB Daten. Eine CD-ROM speichert normalerweise 650 MB Daten.
Eine DVD-ROM speichert permanent Datendateien, die nicht geändert, überschrieben oder gelöscht werden können. Ein Personal Computer (PC) mit einer DVD-ROM oder einem DVD-RAM-Laufwerk kann eine DVD-ROM lesen. Im Allgemeinen ist eine DVD-ROM nicht für die Verwendung mit einem DVD-Laufwerk ausgestattet, das an ein Heimkinosystem oder einen Fernseher angeschlossen ist. Viele DVD-ROM-Laufwerke können jedoch im Allgemeinen DVDs mit Filmen lesen.
Eine DVD-ROM ist eine der verschiedenen Arten von DVDs. Eine leere DVD ist im Allgemeinen eine DVD-R oder DVD + R mit einem Lese- / Schreibformat. Das + R oder -R verweist auf die Formatstandards und ist eine wiederbeschreibbare oder beschreibbare DVD.
Im Vergleich zu einer CD-ROM hat eine DVD-ROM den gleichen Durchmesser von 5 Zoll und eine Dicke von 1, 2 Millimeter (mm). Da eine DVD-ROM jedoch einen Laser mit kürzerer Wellenlänge und engeren Pits verwendet, wird die Kapazität der Disc erhöht. Tatsächlich kann die kleinste DVD-ROM ungefähr siebenmal mehr Daten speichern als eine CD-ROM.
Dieser Begriff wird auch als digitales Videodisc-ROM bezeichnet.
Techopedia erklärt Digital Versatile Disc-Nur-Lese-Speicher (DVD-ROM)
Die DVD-ROM wurde 1996 erstmals vom DVD-Forum vorgestellt, einer Gruppe von zehn internationalen Unternehmen, die DVD- und HD-DVD-Formate für Medien, Software und Hardware verwenden und entwickeln. Das DVD-Forum besteht aus den Gründungsunternehmen sowie über 220 weiteren Mitgliedern. Japan produzierte die ersten DVD-ROMs im November 1996. Im März 1997 wurde es in den Vereinigten Staaten eingeführt. Das DVD-Forum veröffentlicht auch alle in den DVD-Büchern veröffentlichten DVD-Spezifikationen nach Titeln wie DVD-ROM-Buch oder DVD-R-Buch.
Eine typische DVD-ROM kann bis zu 17 GB / s Daten speichern, wenn beide Seiten der Disc beschreibbar sind.
Die DVD-ROM besteht aus zwei miteinander verbundenen Acrylschichten von 0, 6 Millimetern (mm). Die doppelseitige Disc besteht aus zwei beschreibbaren Rillenseiten. Bei zwei Schichten muss der Laserstrahl einer DVD nur 0, 06 mm durchlaufen, um die Aufzeichnungsschicht zu erreichen. Durch eine dünne Schicht kann die Linse den Strahl auf eine kleinere Punktgröße fokussieren, wodurch wiederum kleinere Pits für mehr Daten geschrieben werden. Die Daten werden in Form von Spiral-Pits codiert, die nur Nanometer voneinander entfernt sind. Die spiralförmige Bahn beginnt in der Mitte der Scheibe und wickelt sich mehrere Male, bis sie den äußeren Rand erreicht. Bei einer zweischichtigen Disc wird der Pfad zur zweiten Schicht fortgesetzt. Eine doppelseitige Disc muss manuell umgedreht werden, und der Pfad wird in der Mitte fortgesetzt.
