Zuhause Hardware Was ist Video Random Access Memory (VRAM)? - Definition aus techopedia

Was ist Video Random Access Memory (VRAM)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Video Random Access Memory (VRAM)?

Video-Direktzugriffsspeicher (VRAM oder Video-RAM) ist ein Hochgeschwindigkeits-Array von dynamischen Direktzugriffsspeichern (DRAM), die zum Speichern der von einem Computer angezeigten Bild- und Videodaten verwendet werden. VRAM ist eine integrierte Schaltung, die als Puffer zwischen der CPU und der Grafikkarte dient. VRAM wurde ursprünglich als hochauflösender Grafikadapter entwickelt. Je höher der Videospeicher, desto höher ist die Fähigkeit des Systems, komplexere Grafiken schneller zu verarbeiten.

VRAM wird auch als Frame Buffer oder einfach als Videospeicher bezeichnet.

Techopedia erklärt Video Random Access Memory (VRAM)

VRAM wurde 1980 entwickelt und 1986 von R. Matick und F. Dill von IBM kommerziell eingeführt. VRAM wurde entwickelt, um Hochgeschwindigkeits-Farbgrafiken zu reduzierten Kosten bereitzustellen, und übertraf frühere Bildschirme, die große Workstations und begrenzte Bitmaps enthielten.

Wenn ein Bild auf dem Anzeigebildschirm angezeigt werden soll, liest der Prozessor es zuerst und schreibt es dann in den VRAM. Diese Daten werden dann von einem RAM-Digital-Analog-Wandler (RAMDAC) in analoge Signale umgewandelt, die dann an den Anzeigebildschirm gesendet werden. Alle diese Prozesse laufen so schnell ab, dass der Benutzer sie nicht wahrnehmen kann. VRAM-Chips sind normalerweise dual portiert, was bedeutet, dass der Prozessor gleichzeitig ein neues Bild in den VRAM schreibt, wenn die Anzeige aus dem VRAM liest, um das gegenwärtig angezeigte Bild zu aktualisieren. Dies hilft zu verhindern, dass das Display flackert.

VRAM-Typen umfassen:

  • SGRAM: Taktsynchronisierter und kostengünstigster Speichertyp. Daten können in einem einzigen Prozess anstelle der typischen Reihenfolge des Lesens, Schreibens und Aktualisierens geändert werden.
  • RDRAM: Eine der schnellsten Video-RAM-Technologien mit einer Datenübertragungsrate (DTR) von bis zu 800 MHz. Ermöglicht den Datenfluss über einen vereinfachten Bus. Kann zwei Kanäle haben, was die Übertragungsrate verdoppelt,
  • Window RAM (WRAM): Hochleistungsfähiger VRAM mit zwei Ports und einer um ca. 25 Prozent höheren Bandbreite als herkömmlicher VRAM.
  • Multibank Dynamic RAM (MDRAM): Ein hocheffizienter RAM, mit dessen Hilfe der Speicher in mehrere 32-KB-Teile aufgeteilt werden kann, auf die separat zugegriffen werden kann. Der gleichzeitige Zugriff auf den Speicher erhöht die Gesamtleistung. MDRAM ist billiger als die meisten VRAM.
Was ist Video Random Access Memory (VRAM)? - Definition aus techopedia