Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Projektportfoliomanagement (PPM)?
- Techopedia erklärt Projektportfoliomanagement (PPM)
Definition - Was bedeutet Projektportfoliomanagement (PPM)?
Project Portfolio Management (PPM) ist eine ganzheitliche Managementstrategie, mit der die Software, Portfolios und Projekte eines Unternehmens auf Analyse und Zusammenarbeit ausgerichtet werden. PPM rationalisiert und optimiert die Managementaktivitäten, um erfolgreiche geschäftliche und technische Ziele zu erreichen.
Eine Reihe von Anbietern verkaufen PPM-Softwareprodukte als On-Demand- oder Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS), darunter Hewlett-Packard, Eclipse und Instantis.
Techopedia erklärt Projektportfoliomanagement (PPM)
Effektive Planung ist die größte Herausforderung bei PPM, da die Infrastruktur eines Unternehmens häufig von traditionell informellen Projektbewertungssystemen abgeleitet wird, die den politischen Prozessen ähneln. Diese Art von Ansatz entwickelte sich zu einer Forderung von Unternehmen und Unternehmen nach definierten und systematischen Prozessen und Verfahren.
In Bezug auf die Kernstruktur spiegelt PPM das Finanzportfoliomanagement wider:
- Projekte werden wie ein diversifiziertes Investmentportfolio verwaltet.
- Projekte werden ganzheitlich betrachtet und integriert.
- Projekte werden priorisiert und effizient verwaltet.
