Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Service Advertising Protocol (SAP)?
- Techopedia erklärt das Service Advertising Protocol (SAP)
Definition - Was bedeutet Service Advertising Protocol (SAP)?
Service Advertising Protocol (SAP) ist eine IPX-Protokollkomponente (Internet Packet Exchange) zum Hinzufügen und Entfernen von Diensten. Es wird hauptsächlich von Systemadministratoren und Anwendungsentwicklern implementiert.
SAP ist ein Distanzvektorprotokoll, mit dem Netzwerkdienste, z. B. Datei-, Druck- und Gatewayserver, Daten in Serverinformationstabellen dynamisch registrieren können. IPX-Dienste werden dann in regelmäßigen Abständen über ein Netzwerk und seine Teilnetze übertragen.
Techopedia erklärt das Service Advertising Protocol (SAP)
Beim Start senden Server-Betriebssysteme (OS) SAP-Dienste über SAP-Agenten an alle IPX-Netzwerke. Während des Herunterfahrens meldet SAP, dass der Dienst nicht verfügbar ist. Anschließend wendet jeder SAP-Agent Daten- und Serviceänderungen für die Wartung der Serverinformationstabellen an.
SAP ist auf die Zusammenarbeit mit IPX-Geräten angewiesen. Wenn also ein Server ausfällt, wird der zugehörige Dienst entfernt.
