Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Prettyprint?
In der IT bezieht sich der Begriff "Prettyprint" auf den Prozess der Darstellung von Quellcode oder anderen Elementen auf ansehnliche und ansprechende Weise. Prettyprint kann Formatierungs- und Stilimplementierungen sowie verschiedene Arten von Spezialtexteinstellungen umfassen, um die Ergebnisse von mathematischen Gleichungen oder Code-Ausgaben anzuzeigen.
Techopedia erklärt Prettyprint
Prettyprint kann auf viele verschiedene Arten erstellt werden. Eine der grundlegenden Implementierungen ist die Codeformatierung, bei der Codeblöcke in einzelne Codezeilen aufgeteilt werden. Bestimmte Tools tun dies für verschiedene Programmiersprachen wie LISP oder C, wodurch das Ergebnis viel lesbarer und konventioneller wird. Prettyprint-Tools können auch Schriftgrößen und -stile für einzelne Zahlen, Buchstaben oder Textteile ändern. Die allgemeine Idee ist, dass die Ergebnisse übersichtlich und benutzerfreundlich gedruckt werden. In einigen Fällen sind spezielle Modifikationen des dichten, komplizierten oder "haarigen" Quellcodes erforderlich.
