Zuhause Sicherheit Was ist die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC)? - Definition aus techopedia

Was ist die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC)?

Die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) ist eine Windows-Funktion, mit der Benutzerberechtigungsstufen innerhalb des Betriebssystems festgelegt werden: Bei der Benutzerkontensteuerung beginnt ein Standardbenutzer mit grundlegenden Berechtigungen, bis ein Administrator neue Berechtigungen für diesen Benutzer autorisiert. Die Benutzerkontensteuerung wird mit Microsoft-Betriebssystemen wie Windows 7, Windows Vista, Windows 8 und Windows 10 sowie einigen Windows Server-Betriebssystemversionen geliefert.

Techopedia erklärt die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC)

Ein Teil des Zwecks der Benutzerkontensteuerung besteht darin, die Auswirkungen von Malware zu begrenzen und den unbefugten Zugriff auf Softwareanwendungen oder die Manipulation eines Betriebssystems auf höherer Ebene zu beschränken. Ein Prozess, der als obligatorische Integritätskontrolle bezeichnet wird, bietet verschiedene Berechtigungen für verschiedene Teile eines Systems. Die Art der Benutzerkontensteuerung hängt vom Konzept der Entwicklung mehrerer Benutzerkonten auf einem Betriebssystem ab, das 1993 mit Windows NT begann.

Die Verwendung der Benutzerkontensteuerung umfasst die Verwaltung von Anwendungsanforderungen, die Konfiguration und die manuelle Bereitstellung dieser spezifischen Statusstufen für Benutzer.

Microsoft hat Richtlinien für die Verwendung der Benutzerkontensteuerung veröffentlicht. In Online-Lernprogrammen werden die UAC-Einstellungen sowie das Deaktivieren dieser Funktion unter Windows-Betriebssystemen erläutert.

Was ist die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC)? - Definition aus techopedia