Zuhause Datenbanken Was ist Datenportabilität? - Definition aus techopedia

Was ist Datenportabilität? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Datenportabilität?

Datenübertragbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, Daten einfach von einer Datenbank, einem Speicher oder einer IT-Umgebung in eine andere zu verschieben, zu kopieren oder zu übertragen. Portabilität beschreibt den Umfang, in dem die Daten problemlos zwischen verschiedenen Computern und Betriebsumgebungen portiert werden können.

Techopedia erklärt die Datenübertragbarkeit

Die Datenportabilität ermöglicht in erster Linie einzelnen Endbenutzern oder Unternehmen das nahtlose Verschieben, Integrieren und Verknüpfen von Datensätzen in unterschiedlichen Systemen. Normalerweise müssen die Daten in einem Format vorliegen, das zwischen mehreren Plattformen interoperabel ist, damit die Datenübertragbarkeit funktioniert. Datenübertragbarkeitsprobleme treten besonders häufig bei Cloud-Computing-Lösungen auf, wenn Daten von einer internen Einrichtung in die Cloud, von der Cloud zu einer internen Einrichtung oder von der Cloud zu einem anderen Standort in der Cloud übertragen werden müssen. Wenn die Datenportabilität vor dem Erstellen eines Cloud-Setups oder einer IT-Lösung behoben wird, können Daten problemlos zwischen verschiedenen Umgebungen und Plattformen portiert werden.

Was ist Datenportabilität? - Definition aus techopedia