Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Picasa?
Picasa ist ein kostenloses Online-Tool zum Teilen von Fotos, das von Google bereitgestellt wird. Sobald ein Benutzer Picasa herunterlädt, sucht er automatisch nach Fotos auf dem PC des Benutzers und verschiebt sie nach Picasa. Das Programm ermöglicht es Benutzern dann, Fotos zu bearbeiten, Alben zu kompilieren und zu organisieren und Fotos online zu teilen. Benutzer können Fotos auch in einem 1 GB großen kostenlosen Online-Speicher speichern und / oder Ausdrucke erstellen. Zu den weiteren Funktionen von Picasa gehören automatische Collagen und benutzerfreundliche Funktionen zum Erstellen von Filmen.
Techopedia erklärt Picasa
Picasa wurde 2002 von Idealab veröffentlicht und 2004 von Google gekauft.
Picasa bietet 1 GB freien Speicherplatz, was einer Speicherrate von ca. 4.000 Vollbildfotos entspricht. Der Picasa-Webalbumdienst ist benutzerfreundlich gestaltet. Mit Picasa können Webalben und digitale Fotos mühelos per E-Mail oder auf anderem elektronischen Weg geteilt werden. Geotagging- und Gesichtserkennungsfunktionen wurden 2007 bzw. 2008 ebenfalls in das Programm aufgenommen.
