Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet DCOM (Distributed Component Object Model)?
- Techopedia erklärt das Distributed Component Object Model (DCOM)
Definition - Was bedeutet DCOM (Distributed Component Object Model)?
Distributed Component Object Model (DCOM) ist eine proprietäre Microsoft-Technologie, mit der COM-Software (Component Object Model) über ein Netzwerk kommunizieren kann. DCOM wurde mit COM-Anwendungen erweitert, um Remoteprozeduraufrufe und eine verteilte Computerumgebung (Distributed Computing Environment, DCE) für die Unterstützung von Windows-Anwendungen und -Plattformen zu ermöglichen.
Techopedia erklärt das Distributed Component Object Model (DCOM)
Anfänglich entwickelte Microsoft COM, um mit Prozessen zu kommunizieren, die auf einem Computer ausgeführt werden. Microsoft hat DCOM erstellt, um die verteilte Anwendungs- und Prozesskommunikation mit Computern über ein gesamtes Netzwerk zu ermöglichen.
