Zuhause Netzwerke Was ist Phasenumtastung (psk)? - Definition aus techopedia

Was ist Phasenumtastung (psk)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Phase-Shift-Keying (PSK)?

Die Phasenumtastung (PSK) ist ein digitales Modulationsschema, das auf dem Ändern oder Modulieren der Anfangsphase eines Trägersignals basiert. PSK wird zur Darstellung digitaler Informationen verwendet, z. B. für die Binärziffern Null (0) und Eins (1).


PSK wird in der Regel in drahtlosen lokalen Netzwerken (WLAN), Bluetooth-Technologie und RFID-Standards (Radio Frequency Identification) eingesetzt, die in biometrischen Pass- und kontaktlosen Zahlungssystemen verwendet werden.

Techopedia erklärt Phase-Shift-Keying (PSK)

Die drei primären digitalen Modulationstypen - PSK, Frequenzumtastung (FSK) und Amplitudenumtastung (ASK) - modifizieren Basissignale für die Datenkommunikation. PSK überträgt Daten durch Modifizieren der Phase eines Signals.


Es gibt zwei gängige PSK-Typen:

  • Quadratur-Phasenumtastung (QPSK) : Verwendet vier Phasen, um zwei Bits pro Symbol zu codieren.
  • Binary Phase-Shift-Keying (BPSK) : Einfachster PSK-Typ. Verwendet zwei um 180 Grad getrennte Phasen.
Komplexere PSK-Schemata können mehr als vier Phasen für die Datenübertragung verwenden. Acht ist jedoch das Maximum.

Was ist Phasenumtastung (psk)? - Definition aus techopedia