Zuhause Sicherheit Was ist das Flammenvirus? - Definition aus techopedia

Was ist das Flammenvirus? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Flammenvirus?

Flame ist ein mächtiger Virus, der im Mai 2012 von der russischen Sicherheitsorganisation Kaspersky Labs entdeckt wurde. Es wird vermutet, dass Flame auf die Regierungssysteme von Staaten im Nahen Osten, insbesondere des Iran, abzielt. Es wird berichtet, dass dieses tödliche Virus eine mindestens 20-mal größere Codebasis aufweist als das von Stuxnet, einem sehr gefährlichen Virus, das auf die Urananreicherungsanlagen des Iran abzielte. Es wird angenommen, dass Flame ausschließlich dazu bestimmt ist, streng geheime Informationen zu stehlen.


Flame bietet die Möglichkeit, Datendateien zu sammeln, PC-Mikrofone einzuschalten, um Konversationen aufzuzeichnen, die Einstellungen auf Computern per Fernzugriff zu ändern, Instant Messaging-Konversationen aufzuzeichnen und Screenshots zu erstellen.

Techopedia erklärt Flame Virus

Nach Untersuchungen von Kaspersky sind die meisten infizierten Systeme im Iran, gefolgt von Palästinensern, Israel, Syrien und Sudan. Die Forscher vermuten, dass das Flammenvirus zur selben Familie des berüchtigten und bösartigen Stuxnet-Programms und seines Nachfolgers Duqu gehört. Kaspersky Labs betrachtet die Einführung des Flammenvirus als eine weitere Phase der Cyberkriegsführung.

Laut der technischen Analyse von Crysys Lab, einer Abteilung, die Viren an der Universität Budapest untersucht, wurde das Flammenvirus von einem Nationalstaat oder einer Regierung mit erheblichen finanziellen Mitteln für sein Design entwickelt.

Die Behörden von Crysys Lab behaupten, dass der Flammenvirus sorgfältig entwickelt wurde, um hochwirksam zu sein und heimlich Informationen aus großen Netzwerken infizierter Maschinen zu sammeln. Der Flammenvirus befasst sich mit allen wichtigen Möglichkeiten zum Sammeln von Informationen wie Bildschirm, Tastatur, WLAN, Mikrofon, Netzwerk, Speichergeräten, Systemprozessen, Bluetooth und USB.

Die Ermittler veranschaulichen beispiellose Softwareschichten, mit denen der Flame-Virus unbemerkt in Computernetzwerke eindringen kann. Die 20-MB-Datei infiziert Microsoft Windows-Computer und enthält fünf Verschlüsselungsalgorithmen und eindeutige Datenspeichermodelle.

Zum Zeitpunkt der Entdeckung des Virus behauptete Crysys Lab, dass eine Verbindung zwischen Flame, Stuxnet und Duqu noch nicht nachgewiesen wurde. Obwohl sie mehrere gemeinsame Elemente aufweisen, weist Flame nur eine geringe Ähnlichkeit mit den anderen Viren auf. Der Flammenvirus breitet sich beispielsweise nicht automatisch aus, kann dies jedoch tun, wenn er von seinen versteckten Controllern aktiviert wird.

Was ist das Flammenvirus? - Definition aus techopedia