Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet On-Page-Optimierung?
Bei der On-Page-Optimierung handelt es sich um eine Suchmaschinenoptimierungstaktik (SEO), bei der die Strukturelemente einer Website so konfiguriert werden, dass sie die Sichtbarkeit und Reichweite der Suchmaschinen erhöht. Es umfasst eine Reihe verschiedener Prozesse, mit denen die Website-Struktur gemeinsam optimiert wird, damit sie von bestimmten Suchmaschinen und Suchern (Endbenutzern) im Allgemeinen gefunden werden kann.
Techopedia erklärt die On-Page-Optimierung
Die On-Page-Optimierung konfiguriert und vergleicht in erster Linie die Strukturelemente einer Website damit, wie eine Suchmaschine eine Website anhand einer Suchabfrage überprüft. Je besser die Website im Hinblick auf die Auswahllisten und Ranglisten von Suchmaschinen optimiert ist, desto höher sind die Chancen, dass sie auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen sichtbar ist und einen höheren Rang einnimmt. In der Regel umfasst die On-Page-Optimierung Folgendes:
- Aktualisierung des Seitentitels und der Beschreibung mit relevanten Stichwörtern und Kurzinformationen zur Website
- Hinzufügen von alternativen Attributen und Beschreibungen zu Bildern und Videos
- Entfernen von Fehlern aus HTML-Code und Optimieren für verschiedene Geräte, Browser und Geschwindigkeit
- Beibehaltung eines ausgewogenen Verhältnisses zielgerichteter Keywords in allen Tags, Beschreibungen und Inhalten
