Zuhause IT Branche Was ist E-Procurement? - Definition aus techopedia

Was ist E-Procurement? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet E-Procurement?

E-Procurement beschreibt in der Regel Einkäufe zwischen Unternehmen, die online oder über ein digitales Netzwerk oder eine digitale Plattform getätigt werden. Dies ist eine ziemlich breite Beschreibung vieler Transaktionen, die auf modernen Technologien und Geschäfts- und Lieferantenpartnerschaften basieren.

Techopedia erklärt E-Procurement

Der Begriff E-Procurement wird häufig mit anderen Begriffen wie Lieferantenaustausch und Lieferkettenmanagement in Verbindung gebracht. Elektronische Beschaffungssysteme können Bestandteil der Wettbewerbs- und Preisanalyse sein. Eine Möglichkeit, die konventionelle E-Beschaffung zu verstehen, besteht darin, dass sie sich vom E-Commerce für Verbraucher unterscheidet, bei dem das vorherrschende Modell Einkaufswagen und benutzerfreundliche, über das Internet bereitgestellte Schnittstellen umfasst. Beim E-Procurement wird die Schnittstelle häufiger so eingerichtet, dass kommerzielle Transaktionen mit speziellen Tools für Rechnungsstellung, Bestellung, Versand und Zahlung erleichtert werden. E-Procurement-Systeme unterscheiden sich auch darin, ob sie im öffentlichen Sektor oder in der Regierung eingesetzt werden oder nicht.

Was ist E-Procurement? - Definition aus techopedia