Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet PACTOR?
PACTOR ist eine neue Form der Datenübertragung, die zwei frühere Methoden kombiniert, die als Paketfunk und AMTOR bezeichnet werden, eine Form der Funkfernschreibnachrichtenübermittlung. PACTOR ermöglicht drahtlose Übertragungen und verwendet ein FSK-Verfahren (Frequency Shift Keying). Verschiedene aktualisierte Versionen von PACTOR umfassen PACTOR-I, PACTOR-II und die neueste Version, PACTOR-III.
PACTOR wird von einigen Amateurfunk-Anzeigetafeln verwendet. Es wird auch häufig zum Übertragen von Daten, einschließlich E-Mails, von Seestationen verwendet.
Techopedia erklärt PACTOR
Als eine Form von AMTOR entwickelte sich PACTOR aus einer ursprünglichen Funkteletyp-Technologie, die einen elektromechanischen Teletyp für die drahtlose Übertragung simulierte. AMTOR fügte auch eine Fehlerkorrektur für Signale hinzu, einschließlich der automatischen Wiederholungsanforderung (ARQ) und anderer Fehlerbehandlungsfähigkeiten. PACTOR verbessert die Fehlerbehandlung bei Übertragungen, sorgt für eine bessere Nachrichtenübermittlung über große Entfernungen und erzielt eine höhere Datenübertragungsrate von bis zu 200 Zeichen pro Sekunde.