Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Zustandsdiagramm?
Ein Zustandsdiagramm ist ein Diagramm, das in der Informatik verwendet wird, um das Verhalten eines Systems unter Berücksichtigung aller möglichen Zustände eines Objekts beim Auftreten eines Ereignisses zu beschreiben. Dieses Verhalten wird in einer Reihe von Ereignissen dargestellt und analysiert, die in einem oder mehreren möglichen Zuständen auftreten. Jedes Diagramm stellt Objekte dar und verfolgt die verschiedenen Zustände dieser Objekte im gesamten System.
Es gibt verschiedene Arten von Zustandsdiagrammen, die unterschiedliche Semantiken haben und sich geringfügig unterscheiden. Zustandsdiagramme stellen Zustandsautomaten grafisch dar. Sie dienen nur dazu, das Verhalten von Objekten im gesamten System zu verstehen.
Techopedia erklärt Zustandsdiagramm
Die Elemente, die ein Zustandsdiagramm bilden, sind gerundete Kästchen, die die Zustände darstellen, und Pfeile, die Übergänge zum nächsten Zustand zeigen. Der Aktivitätsabschnitt zeigt die Aktivitäten, die das Objekt ausführt, während es sich in diesem Zustand befindet. Jedes Zustandsdiagramm beginnt mit einem Anfangszustand, dh dem Zustand, in dem das Objekt erstellt wird. Unmittelbar nach dem Anfangszustand ändern Objekte ihren Zustand, und der nächste Zustand wird durch Bedingungen bestimmt, die auf Aktivitäten basieren. In einigen Fällen stellen Zustandsdiagramme einen Superzustand dar. Dies ist eine Bedingung, die erstellt wird, wenn viele Übergänge zu einem bestimmten Zustand führen. Der Super-Zustand zeigt, dass alle Zustände in diesem Diagramm in einen redundanten Zustand übergehen, wodurch das Diagramm komplexer wird.
Ein Übergang in einem Zustandsdiagramm ist ein Übergang von einem Zustand zu einem anderen und wird durch ein Ereignis ausgelöst, das sich innerhalb oder außerhalb des modellierten Objekts befindet. Eine Aktion ist eine Operation, die von einer Entität aufgerufen wird, die modelliert ist. Eine sehr traditionelle Form des Zustandsdiagramms für eine endliche Maschine ist ein gerichteter Graph.
