Zuhause Software Was ist optische Zeichenerkennung (OCR)? - Definition aus techopedia

Was ist optische Zeichenerkennung (OCR)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet optische Zeichenerkennung (OCR)?

Optische Zeichenerkennung (Optical Character Recognition, OCR) bezieht sich sowohl auf die Technologie als auch auf den Prozess des Lesens und Konvertierens von getippten, gedruckten oder handgeschriebenen Zeichen in maschinencodierten Text oder etwas, das der Computer manipulieren kann. Es ist eine Teilmenge der Bilderkennung und wird häufig als Form der Dateneingabe verwendet, wobei die Eingabe eine Art gedrucktes Dokument oder Datensatz wie Kontoauszüge, Verkaufsrechnungen, Reisepässe, Lebensläufe und Visitenkarten ist. Das Dokument wird entweder gescannt oder es wird ein Bild aufgenommen, und es liegt am Programm, die Zeichen zu erkennen und eine Ausgabe in Form eines Textdokuments auszugeben.

Techopedia erklärt die optische Zeichenerkennung (OCR)

Optische Zeichenerkennung ist das Erkennen von sprachspezifischen Zeichen durch einen Computer durch Analysieren eines Bildes, das bereits computerlesbar ist. Dies geschieht häufig, indem zuerst ein Bild des Dokuments gescannt oder ein digitales Bild aufgenommen wird. Dies erzeugt ein Rasterbild, das aus Daten besteht, die der Computer versteht, und durch speziell programmierte Algorithmen, von denen die meisten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz verwendet werden, erkennt der Computer die Muster im Bild, und in diesem Fall sind die Muster Zeichen. Das Programm erstellt oder gibt dann Zeichencodes aus, normalerweise ASCII, die den erkannten Zeichen aus dem Eingabebild entsprechen. Die meisten OCR-Programme müssen trainiert werden, damit sie Zeichen besser erkennen können.

Was ist optische Zeichenerkennung (OCR)? - Definition aus techopedia