Zuhause Cloud Computing Was ist eine virtuelle Firewall? - Definition aus techopedia

Was ist eine virtuelle Firewall? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet virtuelle Firewall?

Eine virtuelle Firewall ist ein Firewall-Gerät oder -Dienst, mit dem der Netzwerkverkehr für virtuelle Maschinen gefiltert und überwacht wird. Eine virtuelle Firewall wird von einer virtuellen Maschine bereitgestellt, ausgeführt und betrieben.

Techopedia erklärt die virtuelle Firewall

Zu den virtuellen Firewall-Formaten gehören: Eigenständige Software Integrierte Kernelkomponente des Betriebssystems Die dedizierte Hardwareplattform eines virtuellen Sicherheitsanbieters Eine virtuelle Firewall wird in einer Virtual Area Network (VAN) -Umgebung verbundener virtueller Maschinen ausgeführt. Eine virtuelle Firewall wird in zwei verschiedenen Modi ausgeführt: Bridge-Modus: Wie eine herkömmliche Firewall wird in diesem Modus der gesamte eingehende und ausgehende Datenverkehr für andere virtuelle Netzwerke oder Maschinen diagnostiziert und überwacht. Hypervisor-Modus: Im Gegensatz dazu ist dieser Modus vom eigentlichen Netzwerk isoliert, befindet sich im Kern-Hypervisor-Kernel und überwacht den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr der virtuellen Host-Maschine.

Was ist eine virtuelle Firewall? - Definition aus techopedia