Zuhause IT Branche Was ist Online-Marketing? - Definition aus techopedia

Was ist Online-Marketing? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Online-Marketing?

Online-Marketing ist eine Reihe von Instrumenten und Methoden, mit denen Produkte und Dienstleistungen über das Internet beworben werden. Online-Marketing umfasst aufgrund der zusätzlichen Kanäle und Marketingmechanismen, die im Internet verfügbar sind, ein breiteres Spektrum an Marketingelementen als herkömmliches Business-Marketing.

Online-Marketing kann folgende Vorteile bieten:

  • Potenzialwachstum
  • Reduzierte Ausgaben
  • Elegante Kommunikation
  • Bessere Kontrolle
  • Verbesserter Kundenservice
  • Wettbewerbsvorteil

Online-Marketing wird auch als Internet-Marketing, Web-Marketing, digitales Marketing und Suchmaschinenmarketing (SEM) bezeichnet.

Techopedia erklärt Online-Marketing

Das breite Spektrum des Online-Marketings variiert je nach Geschäftsanforderungen. Effektive Online-Marketingprogramme nutzen Kundendaten und CRM-Systeme (Customer Relationship Management). Online-Marketing verbindet Unternehmen mit qualifizierten potenziellen Kunden und bringt die Geschäftsentwicklung auf ein viel höheres Niveau als herkömmliches Marketing.

Online-Marketing kombiniert die kreativen und technischen Tools des Internets, einschließlich Design, Entwicklung, Vertrieb und Werbung, und konzentriert sich dabei auf die folgenden Hauptgeschäftsmodelle:

  • E-Commerce
  • Lead-basierte Websites
  • Affiliate-Marketing
  • Lokale Suche

Online-Marketing hat mehrere Vorteile, darunter:

  • Niedrige Kosten: Ein großes Publikum ist zu einem Bruchteil der herkömmlichen Werbebudgets erreichbar, sodass Unternehmen ansprechende Verbraucherwerbung erstellen können.
  • Flexibilität und Bequemlichkeit: Verbraucher können Produkte und Dienstleistungen nach Belieben recherchieren und kaufen.
  • Analytics: Effiziente statistische Ergebnisse werden ohne zusätzliche Kosten ermöglicht.
  • Mehrere Optionen: Zu den Werbetools gehören Pay-per-Click-Werbung, E-Mail-Marketing und lokale Suchintegration (wie Google Maps).
  • Demografisches Targeting: Verbraucher können in einem Online-Prozess viel effektiver demografisch angesprochen werden als in einem Offline-Prozess.

Die Haupteinschränkung des Online-Marketings liegt in der mangelnden Greifbarkeit, was bedeutet, dass Verbraucher möglicherweise nicht in der Lage sind, Artikel auszuprobieren oder anzuprobieren, die sie kaufen möchten. Großzügige Rückgaberichtlinien sind der Hauptweg, um solche Käuferangst zu umgehen.

Das Online-Marketing hat in den letzten Jahren die traditionelle Werbung überholt und ist nach wie vor eine wachstumsstarke Branche.

Was ist Online-Marketing? - Definition aus techopedia