Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Internet-Wurm?
Ein Internet-Wurm ist eine Art bösartiger Software (Malware), die sich selbst repliziert und Kopien von sich selbst an das Netzwerk verteilt. Diese unabhängigen virtuellen Viren verbreiten sich über das Internet, brechen in Computer ein und replizieren sich, ohne dass Computerbenutzer eingreifen oder dies bemerken.
Internet-Würmer können in jeder Art von Virus, Skript oder Programm enthalten sein. Diese Würmer infizieren normalerweise Systeme, indem sie Fehler oder Schwachstellen ausnutzen, die häufig in legitimer Software zu finden sind. Im Gegensatz zu Trojanern oder anderen Viren, bei denen der Benutzer eingreifen muss, können sich Internet-Würmer von selbst ausbreiten. Das macht sie extrem gefährlich.
Internet-Würmer werden auch als Computerwürmer bezeichnet.
Techopedia erklärt den Internet-Wurm
Internet-Würmer verwenden verschiedene Techniken, um sich über das Internet zu vermehren. Anfängliche Würmer haben lediglich lokale Netzwerkfestplatten und -ordner gescannt und sich dann selbst in Programme eingefügt.
In den neunziger Jahren kamen Internet-Würmer in Form von Visual Basic-Skripten auf den Computern unter Windows zum Einsatz. Diese Würmer verwendeten die E-Mail des Benutzers, um sich auf alle im Adressbuch des Benutzers verfügbaren Adressen auszudehnen.
Im Jahr 2001 begannen Internet-Würmer, Schwachstellen im Windows-Betriebssystem auszunutzen, um Computer direkt über das Internet zu infizieren. Später veröffentlichte Microsoft automatische Betriebssystemupdates, um dieses Problem zu vermeiden. Der wahrscheinlich leistungsstärkste Internet-Wurm war der Code Red Worm, der das Internet durchsuchte und anfällige Computer angriff, auf denen der Windows IIS-Webserver ausgeführt wurde.
Internetwürmer sind in Software eingebettet und durchdringen die meisten Firewalls und andere Formen der Netzwerksicherheit. Antivirensoftware-Anwendungen bekämpfen Würmer zusammen mit anderen Formen von Malware wie Viren.
