Zuhause Netzwerke Was ist Netzmaske? - Definition aus techopedia

Was ist Netzmaske? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Netzmaske?

Netzmaske ist ein Begriff, der in Computernetzwerken verwendet wird, um die Klasse und den Bereich von IP-Adressen (Internet Protocol) zu definieren.


Netzmaske bietet den verfügbaren Bereich an IP-Adressen von Klasse A bis Klasse C und gibt eine Maske an, mit der diese Netzwerke in Teilnetze (Subnetze) unterteilt werden.


Netzmaske und Subnetz werden häufig alternativ verwendet. Tatsächlich werden Subnetze nach der Anwendung der Netzmaske erstellt.

Techopedia erklärt Netmask

Netmask bietet in erster Linie eine Methode zum Erstellen kleiner Subnetze aus einem großen Bereich von IP-Adressen. Im Allgemeinen wird die Netzmaskenlänge für alle Arten von IP-Klassen im bis zu 24-Bit-Format definiert. Die Aufteilung oder Erstellung von Netzwerken in Teilnetzwerke hängt von der verwendeten IP-Adressklasse und den verfügbaren Netzmasken ab. Die Netzmasken für die drei IP-Klassen lauten beispielsweise:

  • 255.0.0.0 für Klasse A mit einer 8-Bit-Netzmaske
  • 255.255.0.0 für Klasse B mit einer 16-Bit-Netzmaske
  • 255.255.255.0 für Klasse A mit einer 24-Bit-Netzmaske
Je länger die Netzmaske ist, desto mehr Netze können aufgenommen werden. Daher nimmt die Anzahl der Hosts von Klasse A auf Klasse C ab, während die Anzahl der verfügbaren Netzwerke oder Teilnetze zunimmt.

Was ist Netzmaske? - Definition aus techopedia