Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Ressourcenkapazitätsplanung?
- Techopedia erklärt die Ressourcenkapazitätsplanung
Definition - Was bedeutet Ressourcenkapazitätsplanung?
Die Ressourcenkapazitätsplanung ist ein Tool, mit dem die von einer Organisation benötigten Ressourcen ermittelt werden, um zukünftige Workflowanforderungen zu erfüllen, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, die Kapazität zu erhöhen oder auf ein neues System, einen neuen Workflow oder einen neuen Geschäftsprozess umzusteigen.
Dazu müssen die erforderlichen Ressourcen für aktuelle Workflows und Prozesse ermittelt und mit den geplanten Ressourcenanforderungen verglichen werden, um zu bestimmen, wie viel mehr Ressourcen erforderlich sind, um die erhöhte Kapazität zu bewältigen.
Techopedia erklärt die Ressourcenkapazitätsplanung
Die Ressourcenkapazitätsplanung umfasst alle Arten von Ressourcen, wobei die Arbeitskräfte an oberster Stelle der Liste stehen, um die Fähigkeit einer Organisation zu bestimmen, Servicequalitätsvereinbarungen (Quality of Service, QoS) intern oder extern zu erfüllen.
Ziel der Ressourcenkapazitätsplanung und der Kapazitätsplanung als Ganzes ist es, die Fähigkeit des Unternehmens zu bestimmen, Ressourcen in neuen genehmigten Workflows mit einem beliebigen Maß an Sicherheit zuzuweisen. Wenn festgestellt wird, dass der Organisation die Ressourcen zur Verbesserung ihrer Kapazität fehlen, sollte die Ressourcenkapazitätsplanung in der Lage sein, einen relativ klaren Überblick darüber zu geben, wie viel mehr Ressourcen erforderlich sind, um dieses Ziel zu erreichen.
Ein paar einfache Fragen weisen den Weg, um nach Fakten zum aktuellen Status der Ressourcen zu suchen:
Wie werden die Mitarbeiter der Organisation oder Ressourcen für alle neuen Workflows bereitgestellt, die genehmigt wurden, und welche weiteren Auswirkungen hat dies?
Kann die Organisation angesichts des Ressourcenbedarfs der aktuellen Kapazität und der täglichen Arbeit Ressourcen mit einem beliebigen Maß an Vertrauen bereitstellen?
Können wir flexibel genug sein, wenn sich die Prioritäten ändern?
Können wir unsere Roadmaps unter Berücksichtigung von Verzögerungen einhalten, die unsere wichtigsten Ressourcen binden könnten?
