Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Morsecode?
Morsecode ist ein sehr einfaches Kommunikationssystem, das auf einem binären System von Punkten und Strichen oder auf einer anderen ähnlichen kontrastierenden Reihe von Signalen basiert. Der im 19. Jahrhundert entwickelte Morse-Code war mehr als ein Jahrhundert lang im Gebrauch, wurde jedoch weitgehend durch modernere Kommunikationsmethoden ersetzt.
Techopedia erklärt Morsecode
Der Morse-Code wurde 1836 von Stephen Morse erfunden. Er wurde häufig für primitive Telegraphensysteme verwendet, bei denen Morse-Code-Nachrichten über Leitungen und Kabel übermittelt wurden. In den frühen Tagen der Funkübertragung war der Morsecode auch eine vorherrschende Kommunikationsform, die über Funkwellen gesendet wurde, bis es möglich wurde, Sprachübertragungen zu senden.
Obwohl es heute als Kommunikationsmedium nicht mehr weit verbreitet ist, war der Morsecode im 19. Jahrhundert und sogar in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts äußerst wichtig. Zum Beispiel wurde der Morse-Code häufig bei militärischen Operationen des Zweiten Weltkriegs verwendet.
Der Großteil des modernen Einsatzes von Morsecode betrifft heute Amateurfunker, die diesen im Rahmen ihrer Zertifizierung erlernen. Viele dieser Personen kommunizieren weiterhin über Kurzwellenfunk mit Morsecode. Ansonsten ist der Morsecode ziemlich veraltet und seine Verwendung durch US-Militär- und Regierungsbehörden wurde weitgehend eingestellt.
