Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Monade?
Eine Monade ist ein abstrakter Datentypkonstruktor, mit dem Berechnungen in der funktionalen Programmierung dargestellt werden. Mit Monaden können Anwendungsentwickler Aktionen verketten, um eine Pipeline zu erstellen. Die Monade weist jeder Aktion im Programm zusätzliche Verarbeitungsregeln zu.
Techopedia erklärt Monad
Monadische Funktionen werden normalerweise von einem Programmierer erstellt, um eine Datenverarbeitungs-Pipeline zu definieren, aber unerfahrene Programmierer finden sie sehr schwer verständlich.
Eine Monade wird erstellt, indem zwei Operationen ("bind" und "return") und ein Typkonstruktor ("M") definiert werden. Die "return" -Operation nimmt einen Wert von einem einfachen Typ und legt ihn in einem monadischen Container vom Typ "M" ab. Dann führt die "Bind" -Operation das Gegenteil aus, indem der ursprüngliche Wert aus dem Container extrahiert und an die zugeordnete nächste Funktion in der Pipeline übergeben wird.
