Zuhause Sicherheit Was ist ein Profil für mobile Informationsgeräte (Midp)? - Definition aus techopedia

Was ist ein Profil für mobile Informationsgeräte (Midp)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet MIDP (Mobile Information Device Profile)?

Das Mobile Information Device Profile (MIDP) ist eine Spezifikation für die Verwendung der Java-Technologie für mobile Geräte. Im Rahmen der Softwareentwicklung befindet sich MIDP über der Connected Limited Device Configuration (CLDC).


Da MIDP hauptsächlich mit CLDC verwendet wird, das für stark eingeschränkte Geräte mit begrenzter CPU, Bildschirmgröße, RAM, Batterieleistung und Benutzeroberfläche entwickelt wurde, sind Midlets ideal für Low-End-Mobiltelefone.


Mit MIDP geschriebene Anwendungen sind normalerweise für Mobiltelefone und PDAs konzipiert. Sie sind als Midlets bekannt.

Techopedia erklärt das Mobile Information Device Profile (MIDP)

Einige häufig verwendete MIDP-Entwicklungstools sind das Sun Java Wireless Toolkit und das Netbeans Mobility Pack.


Theoretisch sollten Anwendungen, die mit MIDP und CLDC geschrieben wurden, auf verschiedenen Java ME-fähigen Geräten ausgeführt werden können, ohne dass sich der Code ändert. Dies entspricht dem Java-Mantra "Einmal schreiben, überall ausführen". In der Praxis erzwingen jedoch unterschiedliche Hardwarespezifikationen zwischen Geräten, wie z. B. grafische Anzeigegrößen / Auflösungen und Benutzeroberflächen, dass Entwickler zusätzliche Anpassungen vornehmen.


MIDP 3.0, das 2009 veröffentlicht wurde, unterstützt die folgenden Funktionen (keine vollständige Liste):

  • Shared Libraries für Midlets
  • Verbesserte geräteübergreifende Interoperabilität
  • Verbesserte Expressibilität und Erweiterbarkeit der Benutzeroberfläche
  • Unterstützung von Geräten mit größeren Displays
  • Hochleistungsspiele
  • Automatisch gestartete Midlets
  • Inter-Midlet-Kommunikation
Was ist ein Profil für mobile Informationsgeräte (Midp)? - Definition aus techopedia