Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Packet Switched Network (PSN)?
- Techopedia erklärt Packet Switched Network (PSN)
Definition - Was bedeutet Packet Switched Network (PSN)?
Ein paketvermitteltes Netzwerk (Packet Switched Network, PSN) ist eine Art Computerkommunikationsnetzwerk, das Daten in Form kleiner Pakete gruppiert und sendet. Es ermöglicht das Senden von Daten oder Netzwerkpaketen zwischen einem Quell- und einem Zielknoten über einen Netzwerkkanal, der von mehreren Benutzern und / oder Anwendungen gemeinsam genutzt wird.
Ein paketvermitteltes Netzwerk wird auch als verbindungsloses Netzwerk bezeichnet, da es keine permanente Verbindung zwischen einem Quell- und einem Zielknoten herstellt.
Techopedia erklärt Packet Switched Network (PSN)
Ein paketvermitteltes Netzwerk ist eines der am häufigsten verwendeten Computernetzwerke. Es ist weit verbreitet in lokalen Netzwerken und im Internet implementiert.
Ein PSN funktioniert im Allgemeinen mit der TCP / IP-Protokollsuite (Transmission Control Protocol / Internet Protocol) oder der OSI-Schicht (Open Systems Interconnection). Damit Daten über ein Netzwerk übertragen werden können, werden sie zunächst in kleine Pakete aufgeteilt, die vom Protokoll und der Gesamtgröße der Daten abhängen. Jedes Paket enthält verschiedene Details, z. B. eine Quell-IP-Adresse, eine Ziel-IP-Adresse sowie eindeutige Daten und Paket-IDs.
Die Aufteilung der Daten in kleine Pakete ermöglicht einen effizienten Datentransport und eine bessere Nutzung des Netzwerkmediums / -kanals. Mehr als ein Benutzer, eine Anwendung und / oder ein Knoten können abwechselnd Daten senden und empfangen, ohne das zugrunde liegende Medium / den zugrunde liegenden Kanal dauerhaft beizubehalten, wie in einem leitungsvermittelten Netzwerk.
