Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Mobile Games?
Mobile Spiele sind Spiele für mobile Geräte wie Smartphones, Funktionstelefone, Pocket PCs, PDAs (Personal Digital Assistants), Tablet PCs und tragbare Mediaplayer. Mobile Spiele reichen von einfachen Spielen (wie Snake auf älteren Nokia-Handys) bis zu anspruchsvollen Spielen (3D- und Augmented-Reality-Spiele).
Heutige Mobiltelefone - insbesondere Smartphones - verfügen über zahlreiche Konnektivitätsfunktionen, darunter Infrarot, Bluetooth, Wi-Fi und 3G. Diese Technologien ermöglichen drahtlose Multiplayer-Spiele mit zwei oder mehr Spielern.
Techopedia erklärt Mobile Games
Da die meisten Mobilgeräte nur über begrenzte Systemressourcen verfügen, sind die Funktionen mobiler Spiele nicht so umfangreich wie Spiele für PCs oder Spielekonsolen. Beispielsweise ist nur ein Mobilgerät (Stand Ende 2011) - das Sony Ericsson Xperia PLAY - mit einem dedizierten Gaming-Controller ausgestattet. Bei den meisten Mobilgeräten fungiert die Tastatur gleichzeitig als Gaming-Controller. Smartphones verfügen über Touchscreen-Displays zur Benutzereingabe.
Augmented-Reality-Spiele sind der neueste mobile Gaming-Trend. Diese Programme kombinieren eine reale Umgebung mit fortschrittlicher Computergrafik, um den Effekt von Augmented Reality zu erzielen. Ein Beispiel ist Sky Siege, bei dem ein Spieler virtuelle Hubschrauber abschießt, die scheinbar im Raum herumfliegen. Tatsächlich wird ein Livebild des Raums des Spielers von der Gerätekamera aufgenommen und dem Bildschirm zugeführt, was zu einer erweiterten Realität für den Spieler führt.
Fortgeschrittene mobile Spiele erfordern normalerweise schnelle Zentraleinheiten (CPU), dedizierte Grafikprozessoren (GPU), einen großen Arbeitsspeicher (RAM) und hochauflösende Bildschirme. Die meisten Entwickler verwenden ein gebührenfreies plattformübergreifendes Programmiergerät namens OpenGL ES, um Spiele mit 2D- oder 3D-Grafiken zu schreiben.
