Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Enhanced Parallel Port (EPP)?
- Techopedia erklärt den Enhanced Parallel Port (EPP)
Definition - Was bedeutet Enhanced Parallel Port (EPP)?
Der Enhanced Parallel Port (EPP) ist eine alte, aber immer noch weit verbreitete E / A-Schnittstelle (Standard Input / Output), die Peripheriegeräte wie Drucker oder Scanner mit einem PC verbindet. Die vier standardmäßigen parallelen Ports sind der parallele Port (PS / 2), der standardmäßige parallele Port (SPP), der EPP- und der erweiterte Capabilities-Port (ECP).
Das EPP ist schneller als ältere Ports und kann mehr Daten übertragen, während die Kanalrichtung umgeschaltet werden kann. Dieser Anschluss eignet sich für tragbare Festplatten, Datenerfassung und Netzwerkadapter. Das EPP wird hauptsächlich für PCs verwendet, die bidirektionale 8-Bit-Kommunikation mit ISA-Busgeschwindigkeiten (Industry Standard Architecture) unterstützen. EPP führte erweiterte Leistung mit SPP-Abwärtskompatibilität ein. Das EPP ist etwa zehnmal schneller als die älteren Portmodi.
Techopedia erklärt den Enhanced Parallel Port (EPP)
Eine parallele Schnittstelle wurde erstmals 1981 verwendet, um eine physikalische Schnittstelle zwischen einem PC und einem Drucker bereitzustellen. Der ursprüngliche parallele Port wurde als normaler Port oder SPP bezeichnet und war für die meisten PCs bald ein De-facto-Standard.
Bis 1987 wurde die PS / 2 eingeführt. Dieser Port war viel schneller und verfügte über bidirektionale Portfunktionen. Das PS / 2 könnte Daten von einem Peripheriegerät zum Host lesen. Das bidirektionale EPP wurde 1994 entwickelt, um eine Hochleistungsschnittstelle bereitzustellen. Dieser Modus wurde als Teil des IEEE-Standards (Institute of Electrical and Electronics Engineers) implementiert. Das bidirektionale ECP wurde 1994 von Microsoft und Hewlett Packard für die Verwendung mit Druckern und Scannern eingeführt. Es bietet direkten Speicherzugriff (DMA), FIFO (First In / First Out), Datenkomprimierung und Kanaladressierung.
Der ursprüngliche Standard-Parallelport (SPP) war unidirektional (eine Richtung) und konnte 8-Bit-Daten übertragen. Mit dem PS / 2-Parallelanschluss wurde ein bidirektionaler 8-Bit-Datenanschluss eingeführt, der zweimal schneller war. Sowohl SPP als auch PS / 2 haben Daten mit einer Geschwindigkeit von 50 bis 150 KBit / s übertragen. Jedes neue Design der parallelen Schnittstelle trug zur Verbesserung der Leistung und Geschwindigkeit der Datenübertragung bei.
Sowohl EPP als auch ECP unterstützen einen bidirektionalen 8-Bit-Port. Normalerweise wird EPP für neuere Modelle von Druckern und Scannern verwendet, während ECP für Peripheriegeräte verwendet wird, die keine Drucker sind, z. B. Netzwerkadapter oder Festplatten. Obwohl EPP und ECP sehr unterschiedlich sind, gibt es moderne Produkte, die sowohl EPP als auch ECP gemeinsam unterstützen.
