Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Speicherbus?
Der Speicherbus ist eine Art Computerbus, üblicherweise in Form eines Satzes von Drähten oder Leitern, der elektrische Komponenten verbindet und die Übertragung von Daten und Adressen vom Hauptspeicher zur Zentraleinheit (CPU) oder einer Speichersteuerung ermöglicht. Es ist Teil der Sammlung von Transportbussen eines PCs, die für die Hochgeschwindigkeitsdatenkanalisierung und die Übertragung von Informationen zu und von bestimmten Teilen des Systems verwendet werden. Um Zeitverzögerungen zu verringern, werden neu gestaltete Speicherbusse so ausgelegt, dass sie direkt mit DRAM-Chips (Dynamic Random Access Memory) verbunden werden, anstatt unterschiedliche Steuerungen zu durchlaufen.
Techopedia erklärt Memory Bus
Ein Speicherbus besteht aus zwei Teilen: dem Datenbus und dem Adressbus. Der Datenbus ist für die Übertragung von Informationen zwischen dem Speicher und dem Chipsatz verantwortlich. Je breiter ein Datenbus ist, desto höher ist seine Leistung, da mehr Daten in der gleichen Zeit durchgelassen werden können. Dies wird als Datenbandbreite bezeichnet.
Der Adressbus kommuniziert mit dem System, wo bestimmte Informationen lokalisiert oder gespeichert werden können, wenn Daten in den Speicher gelangen oder diesen verlassen. Die Geschwindigkeit und die Verzögerungen einer in einem Computersystem durchgeführten Aktion hängen stark vom Adressbus ab, da dieser die Information lokalisiert. Die Breite gibt an, in wie viel Systemspeicher ein Prozessor lesen oder schreiben kann.
