Zuhause Cloud Computing Was ist maschinelles Lernen als Dienstleistung (mlaas)? - Definition aus techopedia

Was ist maschinelles Lernen als Dienstleistung (mlaas)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Maschinelles Lernen als Dienstleistung (MLaaS)?

Maschinelles Lernen als Dienstleistung (MLaaS) ist eine Reihe von Dienstleistungen, die, wie der Name schon sagt, maschinelle Lernwerkzeuge als Teil von Cloud-Computing-Diensten anbieten. MLaaS-Anbieter bieten Tools wie Datenvisualisierung, APIs, Gesichtserkennung, Verarbeitung natürlicher Sprachen, Predictive Analytics und Deep Learning an. Die Rechenzentren des Anbieters übernehmen die eigentliche Berechnung.

Techopedia erklärt Maschinelles Lernen als Dienstleistung (MLaaS)

Maschinelles Lernen als Dienst bezieht sich auf eine Reihe von Diensten, die Cloud-Anbieter anbieten. Die Hauptattraktion dieser Dienste besteht darin, dass Kunden wie bei jedem anderen Cloud-Dienst schnell mit dem maschinellen Lernen beginnen können, ohne Software installieren oder eigene Server bereitstellen zu müssen.

Kostenloser Download: KI in der Versicherungsbranche: 26 Anwendungsfälle aus der Praxis

MLaaS bietet Entwicklern Services, die Datenmodellierungs-APIs, Algorithmen für maschinelles Lernen, Datentransformationen und Predictive Analytics umfassen. Viele Cloud-Anbieter, darunter Microsoft, Amazon und IBM, bieten Tools für maschinelles Lernen an. MLaaS wird Entwicklern häufig auf begrenzter Probebasis angeboten, damit sie es testen können, bevor sie sich auf eine Plattform festlegen.

Was ist maschinelles Lernen als Dienstleistung (mlaas)? - Definition aus techopedia