Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Clusteranalyse?
Die Clusteranalyse ist eine statistische Klassifizierungstechnik, bei der eine Reihe von Objekten oder Punkten mit ähnlichen Merkmalen in Clustern zusammengefasst werden. Es umfasst eine Reihe verschiedener Algorithmen und Methoden, die alle zum Gruppieren von Objekten ähnlicher Art in entsprechende Kategorien verwendet werden. Ziel der Clusteranalyse ist es, beobachtete Daten in sinnvollen Strukturen zu organisieren, um daraus weitere Erkenntnisse zu gewinnen.Techopedia erklärt die Clusteranalyse
Die Clusteranalyse kann als Instrument zur explorativen Datenanalyse betrachtet werden, mit dem verschiedene Objekte in sinnvolle Gruppen eingeteilt werden sollen, so dass der Grad der Zuordnung dieser Objekte maximal ist, wenn sie derselben Gruppe angehören, und minimal, wenn Sie nicht. Die Clusteranalyse wird verwendet, um die verborgenen Strukturen oder Beziehungen innerhalb von Daten zu entdecken, ohne erklären oder interpretieren zu müssen, was diese Beziehung ist. Im Wesentlichen wird die Clusteranalyse nur verwendet, um die in Daten gefundenen Strukturen zu ermitteln, ohne zu erklären, warum diese Strukturen oder Beziehungen existieren.
Die Clusteranalyse wird oft auf sehr einfache Dinge angewendet, ohne dass wir es wissen, wie z. B. Lebensmittelgruppierungen im Lebensmittelgeschäft oder eine Gruppe von Menschen, die zusammen in einem Restaurant essen. Im Lebensmittelgeschäft werden Lebensmittel nach ihrer Art wie Getränke, Fleisch und Produkte gruppiert. Bereits jetzt können wir Muster in Bezug auf diese Gruppierungen erstellen.
