Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Cache Server?
Ein Cache-Server ist ein dedizierter Server, der als Speicher für Webinhalte dient und normalerweise in einem lokalen Netzwerk verfügbar ist. Dies dient dazu, das Surfen im Internet und andere Dienste, die über das Internet bereitgestellt werden müssen, wie z. B. Software-Updates, zu beschleunigen, da alle üblichen Daten, die früher von außen abgerufen wurden, in der lokalen Umgebung verfügbar sind.
Techopedia erklärt Cache Server
Ein Cache-Server speichert zuvor angeforderte Informationen aus dem Internet lokal und vorübergehend, daher das Wort Cache. Durch das Speichern von zuvor und häufig angeforderten Informationen wird Bandbreite gespart und die Browsing-Geschwindigkeit für bereits zwischengespeicherte Websites wird erhöht, da diese lokal bereitgestellt werden, im Gegensatz zu Daten, die immer noch aus der ganzen Welt übertragen werden. Auf diese Inhalte kann sogar offline zugegriffen werden. Zwischengespeicherte Daten können Webseiten, Formulare, Bilder und Videos enthalten.
Ein guter Anwendungsfall für einen Cache-Server ist eine Unternehmensumgebung, in der Hunderte oder Tausende von Computern ihre Software aktualisieren müssen. Anstatt alle Updates aus dem Internet anzufordern und herunterzuladen, könnten die Daten auf einem Server zwischengespeichert und dann lokal bereitgestellt werden. Dies spart enorme Mengen an Bandbreite und Zeit, da die Geschwindigkeit des lokalen Netzwerks höher ist als die der Internetverbindung.
Cache-Server dienen auch als Proxy-Server, da sie Internetanforderungen abfangen und für den Benutzer verwalten und den Benutzer gegenüber dem externen Web repräsentieren.
