Zuhause Mobile Computing Was ist eine standortbezogene Anwendung? - Definition aus techopedia

Was ist eine standortbezogene Anwendung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet standortbezogene Anwendung?

Eine ortsbezogene Anwendung präsentiert Benutzern Online-Inhalte, insbesondere basierend auf ihrem geografischen Standort.


Verschiedene Technologien implementieren eine Mobilfunkinfrastruktur, drahtlose Zugangspunkte oder GPS, um den physischen Standort elektronischer Geräte wie Mobiltelefone oder Laptops zu bestimmen. Die Benutzer können diese Informationen dann für standortbezogene Anwendungen freigeben. Die ortsbezogenen Anwendungen können den Benutzern dann Ressourcen präsentieren, z. B. eine genaue Ortsmarkierung auf einer Karte, Restaurantbewertungen in diesem bestimmten Bereich, einen Schlummeralarm, der für einen bestimmten Stopp eingestellt ist, während sie einen Nahverkehrszugdienst nutzen, Aktualisierungen oder Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Nahegelegene Verkehrsengpässe usw.

Techopedia erklärt die standortbezogene Anwendung

Standortbezogene Anwendungen bieten Einzelhändlern nicht nur ein unglaublich fokussiertes Marketingpotenzial, sondern bieten auch eine verbesserte soziale Konnektivität und ein überlegenes Umweltbewusstsein und bieten Benutzern einen standortbezogenen Filter für Onlinedaten.


Ortungstools können Browser-Plug-Ins sein, die in Minianwendungen wie Smartphones oder anderen webfähigen Geräten installiert sind. Handytürme, drahtlose Zugangspunkte, GPS-Satelliten oder eine Kombination davon können verwendet werden, um den physischen Standort des Benutzers zu bestimmen. Bei Access Points und Mobilfunkmasten wird der physische Standort entsprechend der Konnektivität zum unabhängigen Verbindungspunkt festgelegt. Diese Informationen werden dann zugeordnet und in Datenbanken protokolliert, die ständig aktualisiert werden.


Wenn sich ein Benutzer mit einem kompatiblen Mobilgerät für einen ortsbezogenen Dienst entscheidet, werden diese Informationen an ortsbezogene Anwendungen übermittelt, die darauf abzielen, Ressourcen entsprechend der aktuellen Position des Benutzers darzustellen. Andererseits kann eine ortsbezogene Anwendung den physischen Standort eines Benutzers an andere ortsbezogene Anwendungen oder Anwendungen für soziale Medien weiterleiten. Benutzer können definieren, welche Anwendung die Informationen erhalten soll und wie detailliert die Informationen sein sollen, oder sie können alle anderen Daten einfach durch manuelle Eingabe der Standortkoordinaten umgehen.


Eine ortsbezogene Anwendung bietet folgende Vorteile:

  • Stellt eine kostengünstige Implementierung dar, ohne auf zusätzliche Hardware zurückzugreifen, wie sie für GPS-zentrierte Systeme benötigt wird
  • Bietet Positionserkennung in Gebäuden oder Gebieten, in denen GPS nicht verwendet werden kann
  • Bietet Komfort beim Definieren benutzerspezifischer Standorte, wodurch eine vollständig angepasste Karte erstellt werden kann
Standortbezogene Anwendungen sind in den folgenden Fällen nützlich, aber nicht darauf beschränkt:

  • Flottenmanagement
  • Tourismus
  • Elektronische Warteschlange
  • Suche nach dem nächstgelegenen Interessengebiet
  • Suche nach dem nächsten Social-Media-Kontakt
Was ist eine standortbezogene Anwendung? - Definition aus techopedia