Zuhause Entwicklung Was ist Java API für XML-Webdienste? - Definition aus techopedia

Was ist Java API für XML-Webdienste? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet die Java-API für XML-Webdienste?

Die Java-API für XML-Webdienste (JAX-WS) ist die Java-Standardanwendungsprogrammschnittstelle (API) für XML-Webdienste. Es wird zum Entwickeln von Webdiensten verwendet und ist Teil des Sun Java Development Kit (JDK). Die JAX-WS-Technologie wird mit anderen Technologien verwendet, entweder aus der Kerngruppe oder mit erweiterten Webdiensten.


JAX-WS wurde entwickelt, um den vorhandenen JAX-RPC (Remote Procedure Call) zu ersetzen. Der Name wurde von JAX-RPC in JAX-WS geändert, um die Umstellung von RPC-Webdiensten auf Webdienste im Dokumentstil widerzuspiegeln.


Dieser Begriff wird auch als Core Web Services (ein von Sun Microsystems vergebener Name) und JAX-WS RI bezeichnet.

Techopedia erklärt die Java-API für XML-Webdienste

JAX-WS besteht aus einer Reihe standardisierter Erweiterungen für Java, die die Entwicklung von Java-basierten Webdiensten über WSDL ermöglichen. Genau wie JAX-RPC verwendet JAX-WS auch SOAP, um einen RPC darzustellen. SOAP enthält Spezifikationen, Codierungsregeln, wichtige Strukturen, entsprechende Antworten und die erforderlichen Konventionen, um RPCs über das Netzwerk auszuführen.

JAX-WS verwendet Anmerkungen, um die Entwicklung und Bereitstellung von Webdienst-Clients und -Endpunkten zu vereinfachen. Es wird auch als JAX-WS RI bezeichnet, was für die Referenzimplementierung JAX-WS bedeutet, und ist jetzt Teil der Metro-Distribution. Die Referenzimplementierung von JAX-WS ist als Open-Source-Projekt konzipiert, das Teil von GlassFish ist - einem Open-Source-Java-Anwendungsserver. Diese Definition wurde im Kontext von JAX-WS geschrieben
Was ist Java API für XML-Webdienste? - Definition aus techopedia