Zuhause Hardware Was ist ein Grafik-Equalizer? - Definition aus techopedia

Was ist ein Grafik-Equalizer? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Graphic Equalizer?

Ein Grafik-Equalizer ist eine übergeordnete Benutzeroberfläche, mit der Benutzer die Verstärkungspegel eines Audiosignals mithilfe grafischer Steuerelemente steuern können. Es kann als Teil eines Unterhaltungselektronikgeräts oder eines Computerprogramms enthalten sein. Mit den grafischen Reglern und Schiebereglern kann der Benutzer die Stärke steuern und den Frequenzgang innerhalb eines bestimmten Audiobands korrigieren.

Techopedia erklärt den Graphic Equalizer

Grafische Equalizer sind die einfachste Art von Equalizern, die aus mehreren grafischen Schiebereglern und Steuerelementen bestehen, mit denen der Frequenzgang eines Audiosystems geändert und gesteuert werden kann. Sie können verwendet werden, um Bänder der Frequenzen eines Tonsignals anzuheben oder abzusenken, und helfen Benutzern, die Audioausgabe zu gestalten und die digitale Musikbibliothek und die Lautsprecherkonfiguration bestimmter Audiosysteme optimal zu nutzen.

Ein grafischer Equalizer funktioniert wie eine Reihe von Filtern. Das Eingangssignal durchläuft jedes Filter einer bestimmten Frequenz, und durch Ändern der Schiebereglerpositionen können die Frequenzkomponenten des Signals angehoben oder abgesenkt werden. Die vertikale Position jedes Schiebereglers gibt die im Frequenzband angewendete Verstärkung an. Somit sehen die Regler wie ein Diagramm aus, das die Reaktion des Equalizers in Bezug auf seine Frequenz darstellt.

Die Anzahl der Regler in einem Grafik-Equalizer hängt von der Anzahl der festgelegten Frequenzen ab, auf denen er arbeiten soll, und die Anzahl der Frequenzkanäle des Equalizers hängt von der beabsichtigten Verwendung ab. Ein typischer Fünfband-Grafik-Equalizer verfügt über Schieberegler für fünf feste Frequenzbänder, nämlich:

  • Tiefton (30 Hz)
  • Mid-Bass (100 Hz)
  • Mitteltöner (1 kHz)
  • Oberer Mitteltonbereich (10 kHz)
  • Höhen (20 kHz)

Jedes Steuerelement oder jeder Schieberegler fungiert als Filter und ermöglicht es Ihnen, den Frequenzbereich zu variieren, der durch die Lautsprecher geleitet wird. Es trägt auch zur Verbesserung der Audiodetails bei, indem die hohen Frequenzen angehoben und Verzerrungen und Rauschen im ausgegebenen Audiosignal reduziert werden. Bei der Abstimmung von Soundsystemen ist es auch hilfreich, sich an die unterschiedlichen akustischen Eigenschaften verschiedener Räume anzupassen.

Grafische Equalizer sind einfacher zu verwenden als parametrische Equalizer, da sie die Filter benutzerfreundlich implementieren. Grafik-Equalizer sind jedoch weniger flexibel als parametrische Equalizer.

Was ist ein Grafik-Equalizer? - Definition aus techopedia