Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet IronPython?
IronPython ist eine Open-Source-Implementierung von Python, die für die .NET- und Mono-Plattformen entwickelt wurde. IronPython wurde von Microsoft entwickelt und erstmals 2006 veröffentlicht. Es ist in C # geschrieben. IronPython bezieht seine Funktionalität aus den CLR-Bibliotheken (Common Language Runtime) von Microsoft.
Techopedia erklärt IronPython
IronPython ist genau wie CPython und Jython eine Implementierung von Python, der universellen Programmiersprache mit mehreren Paradigmen, die für die Klarheit ihres Codes bekannt ist. Mit anderen Worten, IronPython-Code ist wie Python viel einfacher zu lesen als der anderer Programmiersprachen.
Obwohl die drei Implementierungen von Python viele Ähnlichkeiten aufweisen, eignet sich IronPython am besten für die .NET-Plattform. Mit IronPython können Python-Programme in Anwendungen integriert werden, die in anderen .NET-Programmiersprachen geschrieben wurden.
Um IronPython optimal nutzen zu können, das die umfangreichen CLR-Bibliotheken ausgiebig nutzt, müssen Sie sich mit C # vertraut machen, da in den meisten Dokumentationen zu den CLR-Bibliotheken C # verwendet wird.
Da IronPython unter Silverlight, einem Microsoft-Browser-Plug-In für Windows- und Mac-Computer, ausgeführt wird, kann es für clientseitige Skripts verwendet werden. Dies bedeutet, dass es im Browser ausgeführt werden kann und somit eine schnelle und reibungslose Reaktion auf die grafische Benutzeroberfläche ermöglicht.
