Zuhause Hardware Was ist eine Mobilvermittlungsstelle (msc)? - Definition aus techopedia

Was ist eine Mobilvermittlungsstelle (msc)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Mobile Switching Center (MSC)?

Eine Mobilvermittlungsstelle (MSC) ist das Herzstück eines Netzwerkvermittlungssubsystems (NSS). Die MSC ist hauptsächlich mit Kommunikationsvermittlungsfunktionen wie Anrufaufbau, -freigabe und -weiterleitung verbunden. Es führt jedoch auch eine Reihe anderer Aufgaben aus, darunter das Weiterleiten von SMS-Nachrichten, Konferenzgesprächen, Fax- und Serviceabrechnungen sowie die Anbindung an andere Netze wie das öffentliche Telefonnetz (Public Switched Telephone Network, PSTN).


Die MSC ist so strukturiert, dass sich Basisstationen mit ihr verbinden, während sie sich mit dem PSTN verbindet. Da Mobiltelefone mit diesen Basisstationen verbunden sind, werden alle Arten der Kommunikation, ob zwischen zwei Mobiltelefonen oder zwischen einem Mobiltelefon und einem Festnetztelefon, über die MSC übertragen.

Techopedia erklärt Mobile Switching Center (MSC)

Ein kleiner Netzbetreiber verwendet möglicherweise nur eine MSC, während ein großer Netzbetreiber mehrere MSCs benötigt. Die MSC spielt eine bedeutende Rolle bei Handovers, insbesondere bei Handovers mit mehreren Basisstations-Controllern, die als BSC- oder Intra-MSC-Handovers bezeichnet werden, sowie bei Handovers mit mehreren MSCs, die als MSC-Handovers bezeichnet werden.


Bei einem Inter-BSC-Handover und beim Erkennen, dass sich ein Mobilgerät dem Rand seiner Zelle nähert, fordert eine BSC eine Handover-Unterstützung von ihrer MSC an. Die MSC scannt dann eine Liste benachbarter Zellen und ihrer entsprechenden BSCs und erleichtert die Übergabe an die entsprechende BSC.


Während sich Mobiltelefone bewegen, ist es wichtig, dass die MSC den Standort jedes Telefons ermittelt, um das Weiterleiten der Kommunikation zwischen diesen effektiv zu erleichtern. Für diese Aufgabe arbeitet die MSC mit einer großen Datenbank, dem so genannten Home Location Register (HLR), in der für jedes Mobiltelefon relevante Standort- und andere Informationen gespeichert werden.


Da der Zugriff auf das HLR viele Netzwerkressourcen beansprucht, verwenden die meisten Betreiber Besucherstandortregister (VLRs). Dies sind relativ kleinere Datenbanken, die in die MSC integriert sind. Einige Netzbetreiber stellen eine VLR pro MSC bereit, während andere eine VLR einrichten, um mehrere MSCs zu bedienen.

Was ist eine Mobilvermittlungsstelle (msc)? - Definition aus techopedia