Zuhause Audio Was ist ein Installationswiederherstellungspunkt? - Definition aus techopedia

Was ist ein Installationswiederherstellungspunkt? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Installationswiederherstellungspunkt?

Ein Installationswiederherstellungspunkt ist eine automatisch gespeicherte Version des Status eines Betriebssystems, einer Anwendung und / oder der Benutzerdaten, die bei der Installation einer Anwendung oder eines Betriebssystems erfasst werden. Wenn ein zukünftiges Problem auftritt, können die Daten des Benutzers in demselben Zustand wiederhergestellt werden wie vor der Installation.

Techopedia erklärt den Installationswiederherstellungspunkt

Andere Arten von Wiederherstellungspunkten sind Systemprüfpunkte (vom Computer geplante Wiederherstellungspunkte) und vom Benutzer erstellte manuelle Wiederherstellungspunkte. Wiederherstellungspunkte sind Teil des Dienstprogramms zur Systemwiederherstellung unter Windows. Tatsächlich können abhängig von der Verwendung und den Einstellungen zum Erstellen geplanter Wiederherstellungspunkte viele Wiederherstellungspunkte vorhanden sein. Installationswiederherstellungspunkte werden jedoch automatisch erstellt, wenn eine Installation stattfindet. Wenn ein Betriebssystem oder eine Anwendung instabil wird, können Sie mit diesem Dienstprogramm das System auf den Zustand zurücksetzen, den es vor dem Auftreten des Problems hatte.

Microsoft Windows XP erstellt jedes Mal Wiederherstellungspunkte, wenn ein Gerätetreiber oder eine Systemwiederherstellungs-kompatible Anwendung installiert, ein Windows Update abgeschlossen oder ein vorheriger Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt wird. Weitere Wiederherstellungspunkte werden nach jeweils 24 Stunden Computernutzung oder 24 Kalenderstunden (je nachdem, was zuerst eintritt) erstellt, wenn das Betriebssystem nach 24 Stunden Herunterfahren gestartet wird oder wenn der Benutzer dies anfordert.

Was ist ein Installationswiederherstellungspunkt? - Definition aus techopedia